Hier haben wir Ihnen verschiedene, interessante Informationen rund um den Flugplatz Bitburg zum Download bereitgestellt. Sie finden hier auch die offiziellen Broschüren zum Flugplatz. Bei Fragen rund um den Zweckverband Flugplatz Bitburg oder zu den einzelnen Gewerbeflächen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch oder per eMail zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie auch unter dem Menüpunkt Ansprechpartner.
Außerdem finden Sie hier die öffentlichen Sitzungsunterlagen und Niederschriften zu den Sitzungen der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Flugplatz Bitburg.
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Flugplatz Bitburg hat in ihrer Sitzung am
02. Juni 2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 19 „Flugfeld West“ beschlossen.
Das Plangebiet mit einer Größe von ca. 50 ha befindet sich im Bereich der ehemaligen Start- und Landebahn des Flugplatzes Bitburg und grenzt an die nunmehr verkleinerten Luftverkehrsflächen an, die sich nordöstlich davon befinden. Der räumliche Geltungsbereich des B-Planes umfasst die Flurstücke Gemarkung Scharfbillig, Flur 1, Flurstück 62/57 und 62/58 (teilweise), Gemarkung Masholder, Flur 4, Flurstück 80/2, Gemarkung Mötsch, Flur 4, Flurstücke 53/1 und 56/7 und Gemarkung Röhl, Flur 15, Flurstück 3/2.
Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs. 1 BauGB für den Bebauungsplan und die Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplans im Parallelverfahren fand in der Zeit vom 26.10.2020 bis 20.11.2020 statt.
Mit der Aufstellung des Bebauungsplans und der parallel durchgeführten Änderung des Flächennutzungsplanes wird vornehmlich das Ziel verfolgt, die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, um dringend benötigte Flächen für die Ansiedlung großer Industrie- oder Gewerbebetriebe auszuweisen. Die erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft werden in der Planung geregelt. Im Rahmen einer Umweltprüfung sind zudem die voraussichtlichen erheblichen Umweltauswirkungen zu ermitteln und anschließend in einem Umweltbericht zu beschreiben und zu bewerten. Um die beabsichtigte Entwicklung konkret zu regeln, soll im Bebauungsplan im Wesentlichen ein Industriegebiet gemäß § 9 BauNVO festgesetzt werden.
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ist in dem oben abgebildeten, nicht maßstäblichen Lageplan dargestellt. Die parzellenscharfe Abgrenzung des Geltungsbereichs kann auch in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Flugplatz Bitburg (Raum 1.38), Maria-Kundenreich-Straße 7, 54634 Bitburg, eingesehen werden.
Nach Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Flugplatz Bitburg in ihrer Sitzung am 26.04.2022 die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB beschlossen.
Die Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB fand in der Zeit vom 23.05.2022 bis einschließlich 22.06.2022 statt. Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Flugplatz Bitburg hat in ihrer Sitzung am 19.07.2022 über die Bedenken und Anregungen beschlossen. Außerdem erfolgte der Beschluss einer erneuten Offenlage des Bebauungsplans.
Die erneute Offenlage gemäß § 3 Abs. 2 BauGB fand in der Zeit vom 30.08.2022 bis einschließlich 05.10.2022 statt. Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Flugplatz Bitburg hat in ihrer Sitzung am 10.10.2022 über die Bedenken und Anregungen beschlossen. Außerdem erfolgte der Beschluss einer erneuten Offenlage des Bebauungsplans, die jedoch gemäß § 4a Abs. 3 Satz 3 BauGB angemessen verkürzt durchgeführt werden soll.
Die Entwurfsunterlagen zum Bebauungsplan, bestehend aus der Planzeichnung, den Textfestsetzungen, der Begründung mit dem Umweltbericht und die nach Einschätzung des Zweckverbandes Flugplatz Bitburg wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen sowie der zugehörigen Gutachten werden in der Zeit vom 21.10.2022 bis einschließlich 09.11.2022 in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Flugplatz Bitburg (Raum 1.38), Maria-Kundenreich-Straße 7, 54634 Bitburg während der Dienststunden (montags bis mittwochs 08:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr, donnerstags 08:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr, freitags 08:00 – 12:00 Uhr) zu jedermanns Einsichtnahme öffentlich ausgelegt. Über den Inhalt des Bebauungsplanentwurfes wird auf Verlangen Auskunft gegeben.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am elektronischen Beteiligungsverfahren. Auf der Homepage des Zweckverbandes Flugplatz Bitburg – www.konversion-bitburg.de – unter Flugplatz Bitburg/Downloads – kann jedermann Einsicht in die vollständigen Planentwurfsunterlagen zum Verfahren nehmen, diese abrufen und auch auf elektronischem Wege unter der E-Mailadresse info(@)konversion-bitburg.de Stellung beziehen. Dieser Dienst steht nur während der Beteiligungsfrist zur öffentlichen Auslegung (21.10.2022 bis einschließlich 09.11.2022) zur Verfügung.
Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens wird eine Umweltprüfung durchgeführt.
Folgende Arten umweltbezogener Informationen/Unterlagen und Stellungnahmen sind hier verfügbar und können während der öffentlichen Auslegung eingesehen werden:
Umweltbericht – Büro isu, Bitburg, v. 25.04.2022
Voruntersuchung „Nutzung von Teilen des ehemaligen Flugfeldbereiches“ auf dem Flugplatz Bitburg – BNL Petry GmbH, Ottweiler, v. 13.11.2019
Avifaunistischer Fachbeitrag – Büro isu, Bitburg, v. 23.11.2020
Avifaunistischer Fachbeitrag Raubwürger – Büro isu, Bitburg, v. 30.03.2022
Entwässerungstechnische Begleitplanung – STRA-TEC, Wittlich, v. 02.05.2022
Stellungnahme Altlasten – Büro für Umweltplanung, Mertesdorf, v. 07.03.2022
Schutzmaßnahmen-Empfehlung im Bereich Flugplatz Bitburg mit besonderem Fokus auf dem Raubwürger – GNOR e.V., Dr. Dietzen, Mainz v. 08.03.2022
Bericht zur Gewässeruntersuchung Feinenbachsgraben, Gew. III. O. im Bereich der Ortslage Röhl ab Einleitstelle RW-Kanal Regenrückhaltebecken - igr GmbH, Rockenhausen/Bitburg, v. 10.10.2022
Stellungnahmen der Behörden, sonstiger Träger öffentlicher Belange und privater Dritter:
Die o.a. Unterlagen enthalten folgende Arten umweltbezogener Informationen, welche im Rahmen der Umweltprüfung im Umweltbericht dokumentiert sind:
Während der Auslegungsfrist können gemäß § 4a Abs. 3 Satz 2 BauGB nur Stellungnahmen zu den geänderten oder ergänzten Teilen des Bauleitplans abgegeben werden.
Gemäß § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB und § 4a Abs. 6 BauGB wird auch darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können, sofern die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht kennen musste und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Bauleitplans nicht für Bedeutung ist.
Bitburg, 10. Oktober 2022
Zweckverband Flugplatz Bitburg
Andreas Kruppert
Verbandsvorsteher
Die oben aufgeführten Unterlagen können Sie sich unter den folgenden Links herunterladen:
Geänderte oder ergänzte Unterlagen
Ordner 1 Zum Download HIER klicken
Ordner 2 Zum Download HIER klicken
Ordner 3 Zum Download HIER klicken
Ordner 4 Zum Download HIER klicken
Ordner 5 Zum Download HIER klicken
Weitere Unterlagen
nterlagen Teil 1 nterlagen Teil 2 nterlagen Teil 3 nterlagen Teil 4 nterlagen Teil 5 nterlagen Teil 6
Titel: BITBURG-EIFELKREIS (German)
Wir bieten Gründe und Böden
für nachhaltig wachsende Geschäfte
Sprache: Deutsch
Größe: 4.4 MB
Titel: BITBURG-EIFELKREIS (English)
We offer land and property for
sustainable growing businesses
Sprache: English
Größe: 9.2 MB
Exposé Flugplatz Bitburg Gewerbe-, Dienstleistungs- und
Freizeitzentrum mit Potenzial der BImA (Stand 03.12.2015)
Größe: 1600KB
Titel: Flugplatz Bitburg
Gewerbe-, Dienstleistungs- und Freizeitzentrum
mit glänzenden Aussichten
Größe: 991KB
Titel: Zweckverband Flugplatz Bitburg
Gewerbe-, Dienstleistungs- und Freizeitzentrum
mit Perspektive
Größe: 687KB
Titel: Expose Flugplatz Bitburg
Gewerbe- und Industrieflächen
mit Potenzial in bester Lage
Größe: 991KB
28.11.2019 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
02.06.2020 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
01.07.2020 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
17.08.2020 Sitzung der Verbandsversammlung
nichtöffentliche Sitzung
05.10.2020 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Zum Download Teil 1 HIER klicken
Zum Download Teil 2 HIER klicken
Niederschrift
01.12.2020 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
22.02.2021 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
10.05.2021 Sitzung der Verbandsversammlung
nichtöffentliche Sitzung
23.06.2021 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
28.09.2021 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
04.10.2021 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
11.11.2021 Sitzung der Verbandsversammlung
nichtöffentliche Sitzung
20.12.2021 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
10.02.2022 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
26.04.2022 Sitzung der Verbandsversammlung um 11 Uhr
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
https://cloud.bitburg-pruem.de:8443/s/8OxSELfZFnmmuLM
26.04.2022 Sitzung der Verbandsversammlung um 17 Uhr
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
19.07.2022 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
10.10.2022 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
21.11.2022 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
14.12.2022 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
16.03.2023 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
18.04.2023 Sitzung der Verbandsversammlung
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
09.01.2020 Sitzung des Verbandsausschusses
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
26.10.2020 Sitzung des Verbandsausschusses
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
23.03.2021 Sitzung des Verbandsausschusses
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
28.04.2021 Sitzung des Verbandsausschusses
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
08.07.2021 Sitzung des Verbandsausschusses
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
27.02.2023 Sitzung des Verbandsausschusses
nichtöffentliche Sitzung
05.10.2020 Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses
Sitzungsunterlagen
Niederschrift
27.11.2020 Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses
Sitzungsunterlagen
Niederschrift